Hier kannst du was erleben – auch in Corona-Zeiten
#stayathome heißt die Devise in Corona-Zeiten. Na gut, wenn wir nicht rauskommen, kommen Theater, Museen und Co. halt zu uns. Ich habe mal ein paar Angebote recherchiert, wie du Hamburg und Norddeutschland erleben kannst, ohne die eignen vier Wände verlassen zu müssen.
„Alles außer Schlaf“ – Ausstellung im Museum der Arbeit
Was passiert nachts in der Stadt? Während die meisten von uns schlafen, erwacht um uns herum eine unbekannte Welt zum Leben! Das Hamburger Museum der Arbeit lädt ein zu einer Reise in die Welt der Nachtschwärmer, Schichtarbeiter und in die Finsternis in uns.
Norwegen-Geheimtipp: Überall!
Norwegen-Expertin Maike Frie gibt Tipps, was man in Norwegen abseits der Pfade so erleben kann
Der Atombunker unter dem Hamburger Hauptbahnhof
Der Atombunker unter dem Hamburger Hauptbahnhof sollte einmal über 2700 Menschen Schutz vor tödlicher Strahlung bieten. Heute schickt er Besucher auf eine ebenso…
68. Pop und Protest – Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Radikal, bunt, kreativ – die Ausstellung „68. Pop und Protest“ im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg lässt eine spannende Epoche wiederauferstehen
Entlang der Oste 2 – von Hechthausen nach Cadenberge
Tag 2 meiner Radtour entlang der Oste, dieses Mal von Hechthausen nach Cadenberge. Heute ist meine Strecke etwas länger, ich mache den einen…
Wilhelmshaven: Besuch im Deutschen Marinemuseum
Interessant und befremdlich gleichermaßen: Das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven präsentiert die Geschichte der militärischen Seefahrt in Deutschland seit 1848. Ein spannendes Haus – allerdings…
Cuxhaven – Urlaub für jedermann
Cuxhaven ist nicht Sylt. Also nur für den Fall, dass das jemand verwechseln sollte. Wer Urlaub in Cuxhaven macht, erwartet kein Schicki-Micki und…
Windstärke 10 – das Wrack- und Fischereimuseum in Cuxhaven
Allein und verloren im endlosen Meer. Um mich herum nichts als eisiges Wasser, eine riesige, leere, graue Fläche. Der Wellengang wird immer heftiger,…